Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Persönliche Integrität

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel, Fachbereich Persönliche Integrität
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel, Fachstelle Persönliche Integrität

Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel bekennt sich zu einer wertschätzenden Arbeitskultur, in der die persönliche Integrität der Studierenden und Mitarbeitenden geachtet und geschützt wird. Sie duldet folgendes Verhalten nicht: sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing.

Die Fachstelle Persönliche Integrität hat den Auftrag, diese wertschätzende Arbeitskultur zu unterstützen und bietet Beratung für alle ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsangehörigen und Studierenden an.

Sie benötigen Beratung und Unterstützung?
Kontaktieren Sie die Fachstelle Persönliche Integrität.

  • Dr. Cora Dollinger

    Co-Leiterin Fachstelle Persönliche Integrität

    Cora Wagner
    ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel Personal Integrity Steinengraben 5, Postfach
    4001 Basel
    Switzerland
    Tel. +41 61 207 09 89
    E-Mail senden
    Kontaktinformationens
    Kontaktinformationens
  • Dominika Hens

    Co-Leiterin Fachstelle Persönliche Integrität

    ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel Personal Integrity Steinengraben 5, Postfach
    4001 Basel
    Switzerland
    Tel. +41 61 207 09 89
    E-Mail senden
    Kontaktinformationens
    Kontaktinformationens

Aktuelles

Code of Conduct

Der Code of Conduct der Universität Basel fördert eine Kultur von Respekt, Diaolog und Inklusion, die von den Menschen geprägt wird. #peoplemakeculture

nach oben