Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Hühnereier statt Mäuseembryos

Hühnereier statt Mäuseembryos
Hühner-Embryo im Ei (Tag 2 der Entwicklung) (Bild: ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel, Tschopp Lab, Departement Umweltwissenschaften)

Gewisse Aspekte der Entwicklung von Wirbeltieren lassen sich statt an Mäusen auch an Hühnereiern erforschen. So müssen zur Gewinnung von Embryonen keine Muttertiere mehr getötet werden. An der Etablierung dieser Methode arbeiten derzeit Forschende des Departements Umweltwissenschaften der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel.

nach oben