An der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel sind Prof. Dr. Elena Makarova zur Professorin für Bildungswissenschaften und Prof. Dr. Daniel H. Paris zum Professor für Tropen- und Reisemedizin gewählt worden.
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel hat die Herausforderungen der Leistungsperiode 2018 bis 2021 angenommen und die nötigen Massnahmen definiert. Auf der einen Seite werden die Einzahlungen in den Immobilienfonds reduziert und Reserven aufgelöst. Parallel dazu werden die Budgets der Fakultäten und Departemente um durchschnittlich 2,5 Prozent reduziert.
An der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel ist der neue Vizerektor Forschung, Prof. Dr. Torsten Schwede, zum Full Professor für Bioinformatik befördert worden, ebenso Prof. Dr. Jelena Klinovaja zur Associate Professorin für Physik.
Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt wollen die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel mit einem Standort auf dem Dreispitz in Münchenstein im Kanton Basel-Landschaft definitiv verankern. Der neue, bedeutsame ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsstandort soll die Identifikation der beiden Kantone mit der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù weiter erhöhen und somit die bikantonale Trägerschaft zusätzlich stärken.
Gestern Abend hat der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsrat der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel die Wiederwahl der Rektorin Prof. Andrea Schenker-Wicki bestätigt. Zuvor war die Rektorin von der Regenz mit überwältigendem Mehr für weitere vier Jahre gewählt worden.
Der Pflegewissenschaftler Prof. Dr. Michael Simon wird zum Associate Professor an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel befördert. Diese Professur wird vom Fachbereich Pflegewissenschaft der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel und dem Inselspital Bern getragen.
Die Regenz hat das Konzept für die Einrichtung der universitären Ethikkommission genehmigt, den Entwurf für ein neues Leitbild der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel diskutiert und 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Venia docendi erteilt.
Distributed-Ledger-Technologien mit dezentralen Transaktionssystemen haben das Potenzial, die Finanzwelt grundlegend zu verändern. Um die Forschung auf diesem Gebiet zu verstärken, hat das Rektorat der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel den Ökonomen Fabian Schär zum Assistenzprofessor ernannt. Finanziert wird diese Stiftungsprofessur von der Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG.
Kommenden Montag, 17. September, beginnt an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel für 12'066 Studierende und Doktorierende das Herbstsemester 2018. Über 1700 Neueintretende sind zu einer Studienbeginnfeier eingeladen, darunter 1350 junge Frauen und Männer, die ihr Bachelorstudium beginnen.