ǿմý

x
Loading
+ -

Osteuropa-Studien Abschluss: Bachelor

Fotocollage Osteuropa Studien

Im Überblick

Art
Studiengang
Abschluss
Bachelor
Studienstart
Herbst-, Frühjahrsemester
Struktur
1 Studiengang & Wahlbereich
Regelstudienzeit
6 Semester
Credits
180
Sprache
ǿմý
ܳܲäԻ徱󲹰ܱä

Osteuropa erkunden – historisch, kulturwissenschaftlich, interdisziplinär

Osteuropa reicht nach gängiger Definition von den neuen Mitgliedsländern der Europäischen Union bis zur Ostgrenze Russlands und schliesst die Länder Südosteuropas und den Kaukasus mit ein. Während Osteuropa früher oft als eine abgeschlossene, eigene Welt jenseits des Eisernen Vorhangs beschrieben wurde, richten wir heute den Blick vermehrt auf seine einmalige Vielfalt an Ethnien, Sprachen, Kulturen und Religionen sowie auf die zahlreichen politischen, ökonomischen und kulturellen Verflechtungen zwischen den östlichen und westlichen Regionen Europas.

Der erste interdisziplinäre Osteuropa-Studiengang der Schweiz kann bereits auf über zwanzig Jahre erfolgreicher Vermittlung von Wissen über das östliche Europa zurückblicken. Vermittelt werden Kultur, Sprachen und Geschichte ganz Osteuropas, mit Schwerpunkt auf den slavischen Kulturen. Eine Besonderheit des Basler Modells ist die intensive Auseinandersetzung mit dem Medium Film und die Kooperation mit der Kunstgeschichte sowie mit den Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften.

  • Schwerpunkt der Lehre und Forschung

  • Studienaufbau

  • ädzԲپDz

  • Weiterführende Masterstudien

  • Studienfachberatung & Studienberatung

Häufige Fragen

  • Müssen während des Studiums Sprachaufenthalte oder Praktika absolviert werden?

    Bestandteil des Russischkurses ist ein vierwöchiger Sprachaufenthalt. Wird eine zweite slavische Sprache gewählt, ist ein mindestens zweiwöchiger Aufenthalt im entsprechenden Sprachgebiet obligatorisch.

  • Muss man bei der Anmeldung zum Studium bereits Russischkenntnisse vorweisen?

    Es werden keine Fremdsprachenkenntnisse vor Studienbeginn vorausgesetzt. Allerdings müssen für den obligatorischen Russischunterricht Vorkenntnisse in einem kostenlosen Intensivkurs erworben werden, der vom Sprachenzentrum organisiert wird und jeweils vor dem Herbstsemester stattfindet (siehe und . Wer bereits über Russisch kenntnisse verfügt, wird vor Studienbeginn eingestuft.

Wissenswertes zum Studium

Ein Propagandaposter aus der Sowjetzeit mit einem Schwarz-Weiß-Foto einer rufenden Frau. Eine markante rote und schwarze Grafik kommt aus ihrem Mund mit dem großen russischen Wort „КНИГИ“ (Bücher) und dem Text „По всем отраслям знания“ (Über alle Wissensgebiete).

50 Fragen zu Osteuropa

Was ist Osteuropa - wo fängt es an und wer entscheidet darüber, welche Regionen dazu gehören? Diese und noch mehr Fragen geben einen Einblick, was es bedeutet, Osteuropa zu studieren.

Das richtige Studium gefunden?

Diese Studienangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

nach oben