Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Jüdische Studien Abschluss: Master

Ten Portraits of Jews of the 20th Century

Im Überblick

Art
Studienfach
Abschluss
Master
Studienstart
Herbst-, Frühjahrsemester
Struktur
2 Studienfächer & Wahlbereich
Regelstudienzeit
4 Semester
Credits
120
Sprache
Ðǿմ«Ã½
´Ü³Ü²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ±ðÌý¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù

Geschichte, Religion und Kultur der Jüdinnen und Juden und des Judentums

Die Jüdischen Studien befassen sich mit Geschichte, Religion und Kultur der Jüdinnen und Juden und des Judentums, wobei der Fokus in Basel auf Neuzeit und Moderne liegt. Je nach gewähltem Schwerpunkt innerhalb der Jüdischen Studien erwerben Masterstudierende das methodische und theoretische Instrumentarium, um religionshistorische, historische oder literarische Fragestellungen eigenständig und kritisch zu bearbeiten und vermitteln zu können. Im Hinblick auf das forschungsorientierte Studium ist es ausserdem wichtig, sich interdisziplinär mit Perspektiven und Positionen anderer geisteswissenschaftlicher Fächer, insbesondere auch des Fachs Theologie, auseinanderzusetzen. Dies, weil ein kontextuell ausgerichtetes Konzept der Jüdischen Studien die historischen Kontaktzonen zu den – in der Regel majoritären – nichtjüdischen Umgebungen in die Betrachtung miteinbezieht. 

Das richtige Studium gefunden?

nach oben