Zu Beginn des Jahres machten sich Studierende der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel auf nach Ghana. Während einer Woche bereisten sie den Süden des Landes, um dort Verflechtungen der Basler Mission nachzuspüren.
Das erste Jahr im Wirtschaftsstudium gilt als anspruchsvoll, doch ist es wirklich so hart, wie einige sagen? Wir haben zwei Studierende, einen Professor und eine Studienberaterin gefragt.
Bei den EPIC Missions suchen Studierende in internationalen Teams nach Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Letztes Jahr reiste Sophie Droege zusammen mit weiteren Basler Studierenden zum Kick-off nach Posen in Polen. Was sie beim Projekt erwarten würde, konnte sich die Studentin der Wirtschaftswissenschaften und Französistik nur bedingt vorstellen.
Roxane Kiefer und Alexis Balimann durften Ende letzten Jahres an der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 28) in Dubai teilnehmen. Die beiden Masterstudierenden der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel erzählen, wie es dazu gekommen ist und was sie dort erlebt haben.
Soll man während seines Sprachenstudiums ein Semester im Ausland verbringen oder nicht? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.
Mit welchen Themen beschäftigen sich Studierende der Geowissenschaften eigentlich? Wir haben im Fachbereich Geowissenschaften nachgefragt.
Von der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel ans University College London: Mit einem Stipendium der Schweizer Studienstiftung im Gepäck wagte Benedikt Schmidt für den Master den Schritt ins Ausland. Wie es dazu kam, welche Schritte erforderlich waren und wie sich der Hochschulbetrieb unterscheidet, erzählt er im Blogbeitrag. Zudem gibt er Einblicke in das Studierendenleben in der pulsierenden britischen Hauptstadt.
Ob ein Nebenjob während des Studiums möglich ist und was dabei zu beachten ist, beantworten uns zwei Studierende und eine Studienberaterin.
Mattos Berger absolviert den Masterstudiengang «Schulmusik II C», ein gemeinsames Angebot der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Basel und der Hochschule für Musik. Bei «Campus Stories» teilt er seine Erfahrungen aus dem Studienalltag sowie seine beruflichen Pläne.