Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Rund 15 Millionen für die Covid-19-Forschung

Visualisierung des Covid-19-Virus. (Bild: Fusion Medical Animation/Unsplash)
Visualisierung des Covid-19-Virus. (Bild: Fusion Medical Animation/Unsplash)

Das Botnar Research Centre for Child Health (BRCCH) unterstützt elf Forschungsprojekte zu Covid-19. Im Rahmen der Förderinitiative «Fast Track Call for Acute Global Health Challenges» (FTC) finanziert die Fondation Botnar die Projekte an den BRCCH-Partnerinstitutionen mit insgesamt rund 15 Millionen Franken für 2,5 Jahre.

19. Mai 2020

Visualisierung des Covid-19-Virus. (Bild: Fusion Medical Animation/Unsplash)
Visualisierung des Covid-19-Virus. (Bild: Fusion Medical Animation/Unsplash)

Ziel der Förderinitiative ist, Lösungen für die medizinischen Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie zu entwickeln, zugleich aber auch längerfristige Ansätze zu erarbeiten, damit ähnliche Situationen künftig weltweit besser gemeistert werden können. Die Ausschreibung richtete sich an Forschende der Partnerinstitutionen des , die Universität und das Universitätsspital Basel, die ETH Zürich, das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) sowie das Schweizerische Tropen und Public Health-Institut (Swiss TPH). Aus 73 eingereichten Projektanträgen wurden elf ausgewählt.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Partnerinstitutionen werden in Zusammenarbeit untereinander und mit weiteren Forschungsteams zu drängenden Fragen aus drei Kategorien forschen: Diagnostik für Covid-19 (fünf Projekte), die menschliche Immunantwort gegen SARS-CoV-2 (3 Projekte) sowie medizinische Interventionen und Behandlungen (3 Projekte).

nach oben