Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie Degree: Bachelor
Die Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie behandelt die wichtigsten naturwissenschaftlichen Methoden der Archäologie und gibt einen Überblick über die kultur-geschichtlichen Grundlagen von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter.

Overview
- Type
- Course of studies
- Degree
- Bachelor
- Start of program
- Fall semester
- Structure
- 1 course of studies with subject
- Duration of study
- 6 Semester
- Credits
- 180
- Language
- German
- ¸é±ð²õ±è´Ç²Ô²õ¾±²ú±ô±ðÌý´Ú²¹³¦³Ü±ô³Ù²â
Requirements
Dates & Deadlines
Der Studiengang umfasst das komplette Angebot der Ur- und Frühgeschichte sowie der Archäobiologie und Geoarchäologie. Forschungsgegenstände sind unter anderem Pflanzenreste, Tier- und Menschenknochen, Sedimente und diverse Artefakte aus z.B. Geweih oder Silex, die durch Ausgrabungen erschlossen werden; anschliessend werden sie mit naturwissenschaftlichen Methoden analysiert und in ihren spezifischen umwelt-, ernährungs-, wirtschafts- und kulturgeschichtlichen Kontext gestellt.
Weiterführende Links und Downloads
Häufige Fragen
-
Müssen während des Studiums Praktika absolviert werden?
Innerhalb des Bachelormoduls Praktische Archäologie werden mind. 20 KP in Form von universitäts internen und -externen Praktika zu Ausgrabungen/Prospektionen, Dokumentation/Inventarisierung, Konservierung/Vermittlung und Materialkunde absolviert. Externe Praktika werden durch die Studierenden selbst organisiert.
Show answer Show question -
Welche Berufsmöglichkeiten ergeben sich nach einem Masterabschluss in prähistorischer und naturwissenschaftlicher Archäologie?
Anstellungen sind möglich in Kantonsarchäologien, Museen, in der Forschung und in wissenschaft lichen Dienstleitungen. Der überwiegende Teil der Absolventen*innen fand bisher eine Stelle in einem dieser Felder, so dass «fachfremde» Berufstätigkeit eher die Ausnahme bleibt. Die Kantonsarchäologien bilden den grössten Arbeitsmarkt, ihnen folgen die Museen; der Bereich der Forschung ist der kleinste.
Show answer Show question