Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Interreligious Studies Degree: Master

Der internationale Masterstudiengang «Interreligious Studies» wendet sich einer hochaktuellen Thematik zu: der religiösen Pluralität. Er wird von der Theologischen Fakultät der Universität Basel in Kooperation mit den Partnerfakultäten der Universitäten Strassburg und Heidelberg sowie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg angeboten. Die Studierenden nehmen die religiöse Pluralität als europäisches Phänomen in den Blick und besuchen Kurse zur jüdischen, christlichen und islamischen Theologie sowie zur Religionswissenschaft in der Schweiz, Frankreich und Ðǿմ«Ã½land.

Interreligious Studies

Overview

Type
Course of studies
Degree
Master
Start of program
Fall and spring semester
Structure
1 course
Duration of study
4 Semester
Credits
120
Language
German & other languages
¸é±ð²õ±è´Ç²Ô²õ¾±²ú±ô±ðÌý´Ú²¹³¦³Ü±ô³Ù²â

Religiöse Pluralität ist ein Merkmal unserer Gesellschaft. Das bildet sich auch an den Universitäten ab, wo die Theologie und die Spiritualität von verschiedenen Religionen studiert werden können. Religiöse Pluralität kann als Bereicherung erlebt werden, doch es bleiben auch Konflikte und Spannungen theologischer oder politischer Art nicht aus, wenn die Mitglieder verschiedener Religionen zusammentreffen. Obwohl es in Europa seit Jahrhunderten eine historisch gewachsene religiöse Vielfalt gibt, haben die gestiegene soziale Mobilität sowie die Auswirkungen von Migration und Flucht in den vergangenen Jahrzehnten die religiöse Pluralität noch weiter gefördert. Aufgrund dieser Entwicklungen ist in den letzten Jahren die Nachfrage nach Kenntnissen über andere Religionen und vor allem nach Strategien im Umgang miteinander stetig gewachsen.

  • Schwerpunkt der Lehre und Forschung

  • Studienaufbau

  • ¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô

    Der Master wird als Studiengang ohne weitere Fächer studiert.

  • µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô

  • Studienfachberatung & Studienberatung

Found the right program?

Further programs

To top