Actuarial Science Degree: Master
Actuarial Science als interdisziplinäre Wissenschaft analysiert Fragestellungen der Versicherungsmathematik, der Risikoanalyse und der Finanztheorie. Mathematische Modelle werden auf ökonomische Sachverhalte angewendet, um Risiken erkennen, einschätzen und bewerten zu können. Fachgebiet und Wissenschaft sind wirtschaftlich und gesellschaftlich von ausserordentlicher Bedeutung und befassen sich unter anderem mit Fragen der Finanzierung der Sozialwerke oder der Solvenz der Versicherungsindustrie. Der Masterstudiengang Actuarial Science richtet sich an Personen, die ihre mathematischen Interessen praxisorientiert vertiefen und mit ökonomischen und sozialen Themen verbinden möchten.

Overview
- Type
- Course of studies
- Degree
- Master
- Start of program
- Fall semester
- Structure
- 1 course of studies with subject
- Duration of study
- 4 Semester
- Credits
- 120
- Language
- German
- ¸é±ð²õ±è´Ç²Ô²õ¾±²ú±ô±ðÌý´Ú²¹³¦³Ü±ô³Ù²â
-
Requirements
Informationen zur Zulassung:
/zulassung
Dates & Deadlines
Schwerpunkte der Lehre und Forschung
Der Studiengang legt besonderes Gewicht auf die interdisziplinäre Ausbildung. Das Masterstudium beinhaltet Theorien und Methoden der Mathematik (z. B. Algebra), Ökonomie (z. B. Finanztheorie), Versicherungswissenschaft (z. B. Versicherungsarten und -produkte), Informatik (z. B. Programmieren und Data Analytics) und Rechtswissenschaft (z. B. Sozialversicherungsrecht). Der spezialisierte Masterstudiengang in Basel zielt darauf ab, Theorie und Problemstellungen aus der Praxis auf universitärem Niveau miteinander zu verbinden. Zum Studium gehört ein viermonatiges Praktikum in einem Versicherungsunternehmen.