Ðǿմ«Ã½

x
Loading
+ -

Kulturtechniken Degree: Master

Kulturtechniken

Overview

Type
Course of studies
Degree
Master
Start of program
Fall and spring semester
Structure
1 course of studies with subject
Duration of study
4 Semester
Credits
120
Language
German
¸é±ð²õ±è´Ç²Ô²õ¾±²ú±ô±ðÌý´Ú²¹³¦³Ü±ô³Ù²â

Analyse kultureller und medialer Praktiken

Lesen, Schreiben, Rechnen, Malen, Planen, Entwerfen, Speichern und Codieren zählen zu unseren grundlegenden Kulturtechniken. Aber auch Entscheiden, Richten und Regieren sind Praktiken, die durch einen spezifischen Gebrauch von Zeichen und technischen Artefakten eine kulturstiftende Funktion erhalten. Im Zentrum des interdisziplinären Studiengangs steht die theoretische Reflexion und historische Analyse solcher kulturtechnischer Handlungen und damit die Bedeutung von Artefakten in sozialen Zusammenhängen. Der Studiengang ist eine Verknüpfung der Fächer Kunst- und Medienwissenschaft und kooperiert mit weiteren Fächern der Philosophisch-Historischen Fakultät, darunter Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte.

  • Schwerpunkt der Lehre und Forschung

  • Studienvoraussetzungen

  • Studienaufbau

  • ¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô

    Der Masterstudiengang Kulturtechniken ist fächerübergreifend angelegt und wird ohne zweites Studienfach studiert.

    Der freie Wahlbereich besteht aus frei wählbaren Lehrveranstaltungen, die zur fachlichen Vertiefung im Studiengang, zum Einblick in andere von der Universität Basel angebotene Studienangebote und/oder zum Erwerb von Sprachkompetenzen einsetzbar sind.

  • µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô

  • Studienfachberatung & Studienberatung

Found the right program?

To top